Geheimnisvolles Gen lässt Katzen wie Diamanten leuchten; verstehen

Gene misterioso faz gatos brilharem como diamantes; entenda
Ein mysteriöses Gen lässt Katzen wie Diamanten glänzen – erfahre warum (Foto: Bodi.raw/Unsplash)

Ein mysteriöses Gen, das das Fell von Bengalkatzen wie Diamanten glitzern lässt, hat Wissenschaftler sehr fasziniert.

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass die Bengalkatze eine relativ junge Rasse ist, die erstmals 1963 registriert wurde. Sie entstand in Kalifornien durch die Kreuzung einer Hauskatze mit einer asiatischen Leopardenkatze.

Erst zwei Jahrzehnte später, im Jahr 1986, wurde die Rasse offiziell von der International Cat Association (TICA) anerkannt. Doch nach weiteren Kreuzungen begannen einige Bengalkatzen eine besondere Eigenschaft zu zeigen: Teile ihres Fells glitzerten wie Glitzerstaub.

Um dieses Phänomen zu verstehen, untersuchten Wissenschaftler des HudsonAlpha-Instituts für Biotechnologie 3.000 DNA-Proben von Bengalkatzen und stellten fest, dass es durch eine Mutation im Gen Fgfr2 (Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptor 2) verursacht wird.

Die Ergebnisse wurden im vergangenen Jahr in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht. Überraschenderweise stellten die Forscher fest, dass dieses Merkmal nicht von der asiatischen Leopardenkatze stammt, sondern eine äußerst seltene Mutation ist, die auch bei Hauskatzen auftreten kann.

„Fgfr2 ist ein Gen, das bei allen Säugetieren vorkommt und für die Embryonalentwicklung und Organogenese wichtig ist“, sagte die Genetikerin Kelly McGowan, Mitautorin der Studie, in einer Pressemitteilung von 2024.

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass ein vollständiger Verlust von Fgfr2 tödlich ist – eine moderate Reduktion hingegen führt dazu, dass sich eine gewünschte Eigenschaft hauptsächlich im Fell zeigt.“

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dieses Merkmal nicht bei allen Bengalkatzen vorkommt. Laut McGowan und ihrem Team ist das Gen jedoch bei etwa 60 % der Population dieser Rasse vorhanden.

Foto und Video: Unsplash. Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt und von der Redaktion überarbeitet.

Back to top